Hautpflege - Belle Dame
Schöne Haut benötigt Wasser und viel Pflege
27. März 2017 | adminUnsere Haut hat es nicht leicht. Mal ist sie zu sehr eingehüllt, mal ist sie schutzlos der Macht der Elemente ausgesetzt. Sie wird kosmetisch aufgehübscht, warm gebadet und kalt abgespritzt. Zudem fordern im Laufe eines Lebens zahlreiche Schürfwunden und andere … weiter
Die richtige Hautpflege bei Schuppenflechte
24. Februar 2016 | SandraEine intensive, speziell auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmte Pflege ist bei Schuppenflechte unerlässlich, denn nur so lassen sich Krankheitsschübe vermeiden oder abmildern. Für Betroffene gestaltet sich die Suche nach den richtigen Pflegeprodukten jedoch oftmals schwierig. Worauf es dabei im … weiter
Schöne Haut dank guter Pflege – auch im Winter
20. Oktober 2014 | SandraDie Haut ist das größte menschliche Organ und gleichzeitig den stärksten Einflüssen von außen ausgesetzt. Gerade im Winter benötigt empfindliche Haut sorgfältige Pflege, damit sie keinen Schaden nimmt. Trockene und kalte Luft setzt ihr zu und beeinträchtigt ihre Funktion als … weiter
Ernste Hautprobleme im Winter: so können Sie reagieren
26. November 2013 | SandraEin strenger Winter strapaziert die Haut und trocknet sie aus. Gerade Menschen ab dem fünfzigsten Lebensjahr leiden unter Juckreiz und schuppiger Haut, da die Fettdrüsen im Alter immer mehr ihre Produktion einstellen. Mit einigen Tricks können Sie jedoch dafür sorgen, dass Ihre Haut gut überwintert.
weiter
Hautpflege im Herbst – richtig gepflegt in die kalte Jahreszeit
9. Oktober 2013 | SandraSpröde Hände, rissige Lippen und trockene Gesichtshaut: In der kälteren Jahreszeit leidet die Haut besonders. Doch keine Sorge, heute verrate ich, wie unser größtes Organ an kalten Tagen vor dem Austrocknen bewahrt und richtig gepflegt werden kann.
weiter
Hautpflege nach dem Sonnenbad
23. August 2013 | Sandra„Autsch! Bitte nicht anfassen!“ – ein Sonnenbrand. Sicher wissen Sie, wie es sich anfühlt, wenn Sie sich einmal zu lange und ohne UV-Schutz in der Sonne aufgehalten haben, doch wissen Sie auch, was Sie in solch einer Situation tun sollten, um größere Hautschäden zu verhindern? Hier erfahren Sie, wie und mit welchen Produkten Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad pflegen sollten.
weiter
Urlaub vorbei, doch die Bräune bleibt!
19. August 2013 | SandraVor ein paar Tagen bin ich braun gebrannt aus dem Urlaub zurückgekehrt. So einen herrlich goldigen Braunton bekommt man doch nur am Meer. Doch die Bräune hält meist nicht lange an; schnell ist sie verblasst. Jedoch könnt ihr eure Urlaubsbräune mit der richtigen Hautpflege und einer besonderen Ernährung ein wenig verlängern. weiter
Kräuter helfen dem Körper vital zu bleiben
24. Juli 2013 | SandraDenkt man an Kräuter wie beispielsweise Fenchel oder Pfefferminz, dann wird der erste Gedanke Tee sein. Sicherlich liegt man damit nicht falsch, aber nicht nur als Heißgetränk helfen Kräuter dem Körper vital, fit und gesund zu sein, sondern sie helfen auch bei äußerer Anwendung, wo sie in Kosmetik regenerierende Kräfte entwickeln.
weiter
Natürliche Hautpflege: Kosmetik muss nicht teuer sein
1. Juli 2013 | SandraHautpflegeprodukte werden in den unterschiedlichsten Preisklassen angeboten. Dabei versuchen die Hersteller teurer Kosmetikprodukte ihre Preise durch eine bessere Qualität und hochwertigere Inhaltsstoffe zu rechtfertigen. Das bedeutet jedoch nicht automatisch im Umkehrschluss, dass günstige Kosmetikprodukte aus dem Drogeriemarkt keine gute Hautverträglichkeit haben. weiter
Winterpflege für trockene Haut
24. Januar 2013 | SandraIm Winter ist die Haut durch den raschen Wechsel von kalt zu warm zusätzlich gestresst. Gerade trockene Haut benötigt dann reichhaltigere Pflege und etwas extra Zuwendung.
Zum Glück gibt es für die kalte Jahreszeit extra Reichhaltige Pflegeprodukte, welche der Haut helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Geeignete Inhaltsstoffe sind z.B. Mango Öl, Aloe Vera oder Jojoba Öl. Zusätzlich helfen auch folgende kleine Tipps.
Sanfte Pflege für gestresste Haut
Die optimale Hautpflege besteht aus der richtigen Creme und Pflege. Zu heißes Wasser entzieht der Haut zusätzlich Feuchtigkeit, es entstehen Schüppchen und Spannungsgefühl. Die Idealtemperatur fürs Duschen liegt bei 35°C. Gereinigt wird selbstverständlich mit sanften Mitteln, ein hoher pH-Wert oder alkoholhaltige Lotionen sind absolut tabu.
Nach dem Duschen ist es sinnvoll, die Haut gleich einzucremen, dann speichert sie die Feuchtigkeitspflege am besten. Davor die Haut nur sanft abtupfen, so wird eine zusätzliche Reizung vermieden. Unter der Tagespflege lohnt es sich extrem trockene Haut mit einem feuchtigkeitsspendenden Serum zu verwöhnen.
weiter